Dilidschan – eine alte Stadt, die durch ihre unglaubliche Schönheit und alten Denkmälern, die über Geschichte Armeniens in dieser Region erzählen, berühmt ist. Das ist ein wichtiges Kulturzentrum des Landes, wo viele hervorragende Persönlichkeiten leben und wirken. Die Stadt Dilidschan ist ein Naturschutzgebiet. In Nachbarschaft der Stadt befinden sich 32 mittelalterliche Baudenkmäler. Auf dem Territorium Dilidschans hat man unzahlbare seltene Funde ausgegrabt. Die Stadt ist vor allem ein beliebter Ort der Touristen wegen der einheimischen Quellen und großes Waldparks, wo man sich gut erholen, frische Luft, schöne Natur genießen und die Gesundheit verbessern kann. Deswegen ist Dilidschan als “armenische Schweiz” bekannt.
Die gut entwickelte Infrastruktur des Verkehrsystems macht möglich die Stadt Dilidschan mit privatem Auto erreichen oder Dienste von veschiedenen Reisebüros aussnutzen, die regelmäßige Touren und Exkursionen durch die Sehenswürdighkeiten Armeniens organisieren. Dank der geographischen Lage der Stadt Dilidschan der Weg scheint ganz kurz zu sein.
Dank der günstigen Wetterverhältnissen dauert die touristusche Saison in Armenien ziemlich lang. Von März bis Ende Herbst ist das Wetter warm, der Winter dauert gewöhnlich nicht lange und ist nicht schneereich.Die Saison der Niederschläge ist veränderlich. Die touristische Saison in der Stadt Dilidschan hängt von den Wetterverhältnissen ab.
Der Überlieferung nach, geht der Vater mit seinem Sohn, namens Dili, in die Stadt. Als sie durch den Wald gehen, verliert sich der Sohn. Der Vater beginnt ihn zu suchen. Er sucht ihn in den Wäldern. In der Waldwiese findet er, leider, die Leiche des Sohnes, die die Wölfe zerrissen hatten. ‘‘ Dili dschan, Dili dschan’’ beweint der Vater. Seit dieser Zeit bekam der Ort den Namen Dilidschan.
Die Stadt hat touristische und verwandschaftlische Beziehungen mit Luxemburg, Italien, England und mit dem bekannten mittelmeerischen touristischen Zentren Frankreichs. 2016 wurde Dilidschan in die Liste der Weltbildungsstädten von UNESCO aufgenommen (GNLC).
Dilidschan ist ein Zentrum des Kunstgewerbes. Auf dem Territorium des Haghartsinklosters hat man einen Kupferkessel aus 1232 ausgegrabt, der ein selternes Muster der künstlerlischen Metallbearbeitung ist und im Historischen Museum Armeniens ausgestellt ist. Man hat ihn auch in London ausgestellt.
KLOSTER MATOSAWANK
15 km
KLOSTER HAGHARTSIN
20 km
KLOSTER GOSCHAVANK
30 km