Der Goschsee liegt im Harzen von Naturschutzgebiet Dilidschan. Der Name des Sees geht auf das gleichnamige Dorf zurück, das den Namen des hervorragenden armenischen Schriftstellers und der Persönlichkeit des öffentlichen Lebens aus den XII.-XIII. Jh., Mkhitar Gosch trägt. Ringsum des kleinen Sees liegen dichte Wälder. Dank der reichen Natur und malerischen Landschaft ist das der Lieblingsort der Touristen und Einheimischen. Die Reise nach Goschsee ist praktisch aktuell in jeder Jahreszeit. Der Herbst ist beste Zeit für einen Besuch dieser Paradiesecke, wenn die Natur färbt sich schon bunt, und das Wetter ist noch warm schön. Das Territorium des Sees paßt ideal für eniem Ausflug mit Picknick auf der frischen Luft. In der Nähe des Sees gibt es auch andere Sehenswerte Objekte, zu den man zu Fuß erreichen kann.
Die gut entwickelte Infrastruktur des Verkehrsystems macht möglich Gosch See mit privatem Auto zu erreichen oder Dienste von veschiedenen Reisebüros aussnutzen, die regelmäßige Touren und Exkursionen durch die Sehenswürdighkeiten Armeniens organisieren. Dank der geographischen Lage des Gosch Sees der Weg scheint ganz kurz zu sein.
Dank der günstigen Wetterverhältnissen dauert die touristische Saison in Armenien ziemlich lang. Von März bis Ende Herbst ist das Wetter warm, der Winter dauert gewöhnlich nicht lange und ist nicht schneereich.Die Saison der Niederschläge ist veränderlich. Die touristische Saison am Gosch See hängt von den Wetterverhältnissen ab.
Der Gosch See wurde infolge der Erdrutschen entstanden. Er hat einen Wasserspiegel von 0.008 km2, eine Länge von 100M, eine Breite von 80M. Die maximale Tiefe ist 8M, Wasserdiameter bildet 1500M3. Die Angaben haben sich aus Reinigungsgründen verändert, nach der Senkung des Wasserstandes. Der See speist von Quellen und Niederschlägen. Die Sommerthemperatur des Wassers ist +14°C.
Der Weg zum Gosch See liegt durch die schöne Wälder. Unterwegs kann man Kreuzsteine sehen. Nachdem man einige kleine Flüsse überquert, öffnet sich eine breite Wiese, woher man einen wunderschönen Blick zum Idschevanbergkette hat. Der Weg liegt durch die Wiesen und führt zum Heimatdorf von Mkhitar Gosch-Gosch und 2,2 km süd-westlicher dem Dorf in wunderschönen Grünen der Wälder, auf dem Territorium des Dilidschan Nationalparks, befindet sich Gosch See. Er ist ein waldriger Bergsee.
KLOSTER GOSCHAVANK
12.5 km
DIE STADT DILIDSCHAN
34 km
PARZ SEE
35 km