Die Gedenkstätte Sardarapat ist ein einzigartiges Bauobjekt, das dem Sieg des armenischen Volkes gegen die osmanischen Invasoren im Jahre 1918 gewidmet ist. Dieses historische Ereignis hat eine entscheidene Rolle für Geschichte Armeniens gespielt. Die Gedenkstätte wurde im 1968 zum 50. Jubiläum der großen Schlacht geschaffen. Für den Bau der Gedenschtätte wurde der rote Tuffstein verwendet. Der Grabmal-Glockenturm mit zwei großen Stieren zu beiden Seiten ist das zentrale Bauobjekt der Gedenkstätte. Unter dem Glockenturm befindet sich das Massengrab, in dem die Kämpfer ruhen. Die steinerne Stiere symbolisieren den, die am Leben geblieben sind und das Andenken der Gefallenen bewahren. Das nächste Bauelement der Gedenkstätte ist die ‘’Siegeswand’’, verziert mit Hochreliefs.
Die gut entwickelte Infrastruktur des Verkehrsystems macht möglich Die Gedenkstätte Sardarapat mit privatem Auto zu erreichen oder Dienste von veschiedenen Reisebüros auszunutzen, die regelmäßige Touren und Exkursionen durch die Sehenswürdighkeiten Armeniens organisieren. Dank der geographischen Lage der Gedenkstätte Sardarapat der Weg scheint ganz kurz zu sein.
Dank der günstigen Wetterverhältnissen dauert die touristusche Saison in Armenien ziemlich lang. Von März bis Ende Herbst ist das Wetter warm, der Winter dauert gewöhnlich nicht lange und ist nicht schneereich.Die Saison der Niederschläge ist veränderlich. Die touristische Saison nach Sardarapat hängt von den Wetterverhältnissen ab.
Der 35m hohe Glockenturm auf einem Sockel, symbolisiert die Bewegung, die Bestrebung in die Höhe. Die ganze Natur ist ins Baudenkmalterritorium aufgenommen. Im blauen Himmel zeichnet sich die Silhouette des festen ‘’Glockenturms’’. Der Grundriss besteht aus 4 ragenden Pfeilen, von deren Spielräumen das Himmelblau zu schen ist. Es gibt 3 Reihe von Glocken. Sie scheinen bereit zu klingen und das Volk die Gefähr zu Wissen lassen. So war es auch an den schwierigen Tagen der Schlacht, wenn die Glocken während der 6 Tagen geläutet hatten. Der Klang verbreitete sich durch die ganze Araratebene.
Die Gedenkstätte Sardarapat ist im Jahr 1968 an der Stelle der großen Schlacht gebaut und symbolisiert die historische Bedeutung der Heldenschlacht für die Heimat und für die Bewahrung der alten armenischen Kultur. Das Museum wurde im 1978 laut dem Beschluß von Ministersowjet Armeniens gegründet und hatte sich am 13. September 1978 eröffnet. Das ist ein Ethnologisches Museum, in dem die Werte des armenischen Ethnos von uralten Zeiten bis heute ausgestellt sind.
Die Sammlung des Museums, besteht aus 7000 Exponaten. Auf dem 6500m2 Ausstellungsterritorium sind die wichtigsten Fundstücke der nationalen Kultur und der Geschichte von Maiheldenschlachten demonstriert. Besondens wertvoll sind die Bronzenstetuette aus den späten Bronze- und frühen Eisenzeiten, die Büste des Bewhoners des Armenischen Hochlands , Stammesrates aus dem III. vorchristlichen Jahrtausend, Keramische Feuerstelle, verschiedene Waffen.
KIRCHE DER HL. GAYANE
27.5 km
KIRCHE DER HL. HRIPSIME
28.7 km
DIE MUTTERKATHEDRALE VON ETSCHMIATSIN
30 km