wanna check in?

      Für Regelmäßige Touren und Allgemeine Informationen

      +374 94 362131

      +374 91 362131

      +374 41 362131

      +374 11 362131

      Für Incoming Reiseprogramms

      +374 41 362131

      Für Outgoing Reiseprogramms

      +374 11 362131

      +374 98 362131

      “ZWEI HAUPTSTÄDTE” 8 TÄGIGE REISE

      8 Tage / 7 Nächte
      Preis: ab inf USD
      BESCHREIBUNG

      Diese zwei Länder , die geografisch und historisch so nah siend und so viele Ähnlichkeiten haben, sind auch sehr unterschiedlich. Während diese Reise haben Sie Möglichkeit diese Ähmlichkeiten und Unterschiede zu erleben. Sie werden auch die Gastfreundschaft, die kostbare Küche , die alte Kultur und wunderschöne Landschften zu erleben. 

      Ankunft

      Empfang im Flughafen Zwartnots und transfer  ins Hotel. Willkommenabendessen mit armenischer Folklore (traditionelle Musik und Tänze). Abendspaziergang im Zentrum der Stadt. Teilnahme an der Schow von den Singenden Fontäne.

      Übernachtung: Jerewan

      Jerewan – Khor Wirap – Areni – Norawank – Dschermuk – Jerewan

      Morgen früh fahren Sie zum Kloster Khor Wirap. Das Kloster liegt unmittelbar an der türkischen Grenze. Von hier bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf den heiligen Berg Ararat. Danach fahren Sie zum Weindorf Areni. Im Jahre 2007 wurde nicht weit von dieser Siedlung in der Höhle Areni-1 von einer internationalen archäologischen Gruppe der weltweit älteste Weinkeller sowie der älteste Lederschuh gefunden. Analysen der Fundstücke ergaben, dass in der Höhle, die in der Kupferzeit für rituelle Zwecke genutzt wurde, bereits vor rund 6,000 Jahren Wein produziert wurde. Wieterfahrt  durch eine felsige Landschaft zum Kloster Norawank(13-14. Jh.), das im Mittelalter Bischofssitz der Region Sjunik war. Es ist eines der berühmtesten Muster der mittelalterlichen armenischen Sakralarchitektur.Rückfahrt nach Jerewan.

      Übernachtung: Jerewan

      Jerewan - Garni - Geghard - Sewan - Dilidschan

      Nach dem Frühstück fahren Sie zum Höhlenkloster Geghard (13. Jh.). ein prächtiges Denkmal mittelalterlicher armenischer Architektur, bedeutender Wallfahrtsort und seit dem Jahr 2000 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach der Besichtigung des Klosters fahren Sie weiter zum heidnischen Sonnentempel Garni. Der Tempel wurde im 1. Jh. n. Chr. vom armenischen König Tiridates I. erbaut und ist einem heidnischen Gott, Mithra, dem Gott der Sonne, gewidmet. Nach dem Besichtigung  haben Sie ein Mittagessen in einem lokalen Gartenrestaurant. Beim Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, dem traditionellen Brotbackprozess Lavash beizuwohnen. Dann fahren Sie zum  Sewan See, auch „blaue Perle" genannt, liegt etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und bedeckt ca. 5% der Fläche Armeniens. Er ist der zweithöchste Süßwassersee der Welt. Sie besuchen hier das Sewankloster auf einer Halbinsel aus dem 9. Jahrhundert. In der Hauptkirche erwartet uns ein einzigartiges mittelalterliches Denkmal – ein „Erlöser“ Kreuzstein mit der Darstellung der Kreuzigung von Jesus Christus.

      Übernachtung: Dilidschan

      Dilidschan - Haghartsin - Sanahin - Haghpat - Tbilisi

      NAch dem Frühstück  haben Sie Besichtigung des alten Stadtviertels in Dilidschan. Die Leute sagen: «Hätte Paradies  Berge,  Wälder,  und Mineralquellen,  wäre es wie Dilijan sein».  Nachher besuchen Sie das Kloster Haghartsin (10-14. Jh.).  Das Kloster Haghartsin ist gekennzeichnet durch seine einmalige Tal Lage inmitten von Wäldern in der Gegend von Dilijan, der armenischen Schweiz.Das Kloster umfaßt drei Kirchen, zwei Gavits ( eines als Ruine), ein refectorium, verschiedene Kapellen und Steinkreuze. Im reichsten Waldgebiet Armeniens mit seinen unzugänglichen Dörfern verbergen sich bedeutendste Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters.  Durch den atemberaubenden Canyon des Debed Flusses geht unsere Fahrt zum Kloster Sanahin (10. Jh.). Sanahin war das geistlich–wissenschaftliche Zentrum im Norden Armeniens. Die Sanahin Akademie war bekannt durch ihre Absolventen, die im mittelalterlichen     Armenien     als     hochqualifizierte Spezialisten in verschiedenen Bereichen führende Rollen übernommen hatten.Weiterfahrtzum Kloster Haghpat (10. Jh.), das auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht liegt. Die Schwesterklöster Sanahin und Haghpat gehören zu derselben architektonischen Schule und sind im Jahre 1996 von UNESCO als Weltkulturerben gelistet. Weiterfahrt nach Tbilisi

      Übernachtung: Tbilisi

      Tbilisi –Dschwari – Mtskheta– Gori – Uplistsikhe - Tbilisi

      Frühstück im Hotel.  Fahrt zum Kloster Dschwari.Nach der Überlieferung hatte die heilige Nino, die das Christentum nach Georgien gebracht haben soll, schon im 4. Jahrhundert an der heutigen Stelle des Klosters ein Kreuz errichten lassen.Eine erste kleinere Kirche wurde im Jahr 545 unter dem regierenden Fürsten Guaram I. Kuropalat erbaut.Fahrt Richtung Norden in die historische Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße. Besichtigung der Dschwari Kirche (7. Jh.) hoch über Mzcheta und der Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.) im Zentrum der alten Hauptstadt, beide UNESCO Weltkulturerbe . Weiterfahrt nach Gori Der Name der Stadt stammt von der bis heute erhaltenen Festung Goris-Ziche („Festung auf dem Hügel“), die unter dem Namen Tontio bereits seit dem 7. Jahrhundert in georgischen Urkunden bekannt war. Archäologische  Forschungen ermittelten, dass sich unter der mittelalterlichen Festung Reste einer noch älteren Befestigungsanlage befinden, die im 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. angelegt wurden. Während der Regierungszeit  Känig  David IV  des Erbauers wuchs und erstarkte die Stadt. Seitdem gehört sie zu den wichtigsten Georgiens.

      Uplisziche verfügte über mächtige Festungsanlagen. Auf dem höchsten Punkt erhebt sich die Fürstenkirche aus dem 10. Jahrhundert, deren Inneres mit Fresken bemalt ist. Das größte Gebäude der Anlage ist Tamaris Darbasi, eine große Felsenhalle mit zwei gewaltigen Säulen.Die Wohnhäuser sind aus dem weichen Fels geschlagen, hatten Säulen und gewölbte Decken. Es gab ein Amphitheater, eine Apotheke, eine Bäkerei,Lagerhäuser, ein Gefängnis und einen Markt  Archäologen  entdeckten Plätze, an denen Tiere geopfert wurden. Rückfahrt nach Tbilisi

      Übernachtung: Tbilisi

      Tbilisi – Kacheti – Sighnaghi – Tbilisi

      Nach dem Frühstück im Hotel nehmen Sie Richtung der Region Kacheti։ Hier besichtigen Sie die Stadt Sighnaghi. Diese Stadt ist als die Stadt der Verlibten bekannet.  Nachher besichtigen Sie das Kloster Badbi , wo die Heilige Nino beerdigt ist. Rückfahrt nach Tbilisi

      Übernachtung: Tbilisi

      Tbilisi - Stadtrundfahrt

      Stadtrundgang durch die Altstadt. Mittelalterliche Kirchen Metechi (13. Jh.), Antschis'chati (6. Jh.) und Sioni (13. Jh.), Synagoge, Moschee und Aufstieg zur Narikala-Festung. Vom orientalischen Bäderviertel zum Freiheitsplatz und die zentrale Prachtstraße Rustaveli entlang.

      Übernachtung: Tbilisi

      Rückflug

      Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen.

      IM PREIS INBEGRIFFEN

      • Unterbringung lt. Programm (DBL, TWN, TPL)
      • Frühstück
      • Alle Transfers/Fahrten während der Reise
      • Verpflegung : Halbpension
      • Professionelle Reiseleitung
      • Eintrittsgelder
      • 0,5 l Wasser pro Person jeden Tag

      IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

      • Flug nach/von Jerewan
      • Alkoholgetränke
      • Versicherung

      WICHTIG

      • Die Preise sind für einen Person im Doppelzimmer gerechnet.
      • Sie können auch andere Hotels in Armenien wählen.
      • Das Programm kann nach Ihrer Wunsch geändert werden.

      Haben Sie Fragen?

      Nach unserer Buchungsbestätigung wird die Tour gebucht sein.

      TEILEN!

      ÄHNLICHE TOUREN